Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBiker Bienen / Ausfahrt nach Wismar | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Besichtigung Bäckerei Kruse / LandFrauenverein Lüneburg

Am 27.03.2025 fand eine hochinteressante Führung durch die Bäckerei Kruse am neuen Standort in Embsen statt. 
 

Kurz vor 15.00 Uhr trafen sich die interessierten Landfrauen vor dem neuen Gebäude der Firma Kruse. Als erstes durften sie sich mit einer Auswahl an Kuchen stärken. Im Anschluss wurden alle Teilnehmerinnen vom Produktionsleiter Alexander Mahn und Geschäftsführerin Steffi Kruse, die viele schon beim Brotworkshop kennengelernt hatten, mit einem Kittel ausgestattet. Die Gruppe wurde geteilt und von beiden durch die hohen und hellen Räumlichkeiten geführt. Der Zeitpunkt dafür war gut gewählt, denn um diese Zeit hatten die meisten Mitarbeiter ihre Arbeit schon beendet, so dass man sich alles in Ruhe ansehen konnten und niemanden bei der Arbeit gestört hätte. 
 

Schon die Büros und Aufenthaltsräume, an denen die Gruppen zuerst vorbeikamen, sind hell und modern und freundlich eingerichtet.

 

Die Besucherinnen erfuhren, dass alles so großzügig gebaut worden ist, so dass eine ganz andere Lagerhaltung möglich geworden ist als am alten beengten Standort in Barnstedt. Da viel mehr Platz vorhanden ist, können viel größere Mengen eingekauft werden, so dass die Lieferanten nicht mehr so oft kommen müssen, um Ware zu bringen. Auch ist genügend Platz für so viele Backöfen und Kühlzellen, dass weniger Mitarbeiter in Nachtschichten arbeiten müssen, da tagsüber genug Ware vorbereitet und sachgemäß gelagert werden kann, die dann am nächsten Morgen ausgeliefert wird. Alle Filialen werden morgens zunächst mit fertigen Brötchen beliefert. Im Laufe des Tages werden dann in den Filialen Teigrohlinge aufgebacken, so dass die Brötchen immer frisch sind.

 

Alle Brot- Brötchen- und Gebäckteile werden vor Ort hergestellt. Es gibt keine Backmischungen. Die Produktion ist hochmodern. Alle Rezepte sind im Computer eingegeben, was für gleichbleibende Quallität sorgen soll.

 

Die Landfrauen konnten einen Blick ins imposante Lager werfen, wo die Zutaten in großen Gebinden auf Paletten stehen. Auch in die Kühlzellen wurden gezeigt, wo die Backwaren auf Gestellen voller Bleche stehen und auf ihre Weiterverarbeitung warten. Das Gleiche galt für die Backöfen, die so eingestellt waren, dass  die Teiglinge erst optimal aufgehen und dann abgebacken werden können.

 

Die Maschinen für die Teigzubereitung haben im Vergleich zu den eigenen Küchengeräten eine ganz andere Größenordnung und sind computergesteuert, so dass für die Produktion von tausenden Broten und Brötchen von verhältnismäßig wenigen Mitarbeitern bewältigt wird.

 

Die Bäckerei Kruse hat 28 Filialen in und um Lüneburg, aber auch in Uelzen, Soltau und Egestorf, die mit etlichen Lieferwagen versorgt werden. Über die Registrierkassen in den Filialen werden die Umsätze bei den einzelnen Backwaren ermittelt. Die Belieferung der einzelnen Filialen ist eine logistische Meisterleistung. 
 

Ein wichtiger Punkt ist natürlich die Sauberkeit. Alles ist darauf ausgerichtet, dass keine Schädlinge ins Gebäude kommen. Dass man auf Sauberkeit sehr großen Wert legt, fiel den Besucherinnen sehr angenehm auf. Alle benutzten Gerätschaften und Kisten müssen Waschstrassen durchlaufen, die angesehen werden konnten.

 

Herr Mahn, der schon fast 25 Jahre bei Kruse arbeitet, teilte uns mit, dass er in den neuen Räumlichkeiten noch lieber arbeitet als vorher am alten Standort. Er überraschte die Besucherinnen mit der Mitteilung, dass er sie durch die Räumlichkeiten geführt hat, obwohl er eigentlich Urlaub hatte.

 

Am Ende der Führung bedankte sich Frau Reinecke mit einer Aufmerksamkeit für den interessanten Nachmittag.

 

Fotoserien

Besichtigung Bäcker Kruse (DO, 27. März 2025)

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Do, 27. März 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

 

Kreisverband Landfrauen Lüneburg

Vorsitzende
Svenja Leder
Feldstraße 8, 21380 Artlenburg

Erreichbar unter
04139 - 76381 oder


Wir sind Mitglied im
Niedersächsischer LandFrauenverband (NLV) https://landfrauen-nlv.de
Deutscher LandFrauenverband e.V. (dlv) https://www.landfrauen.info