Ortsverein Echem / Annegret Cohrs-Soltau
Der Echemer Landfrauenverein ist am 09.12.1960 gegründet worden. Im Kreisverband Lüneburg nimmt der Landfrauenverein Echem eine einzigartige Position ein, da er der einzige Verein ist, der nur aus einem Ort besteht. Aus diesem Grunde gibt es hier auch keine Ortsvertrauensfrau. Der Echemer Verein hat zur Zeit mehr als 60 Mitglieder. Die Echemer Landfrauen gestalten aktiv das Dorfgemeinschaftsleben mit - u.a. schmücken Sie die Kirche zum Erntedank. Seit einigen Jahren organisieren wir den "Lebendigen Adventskalender" für´s Dorf - an verschiedenen Abenden öffnet sich für eine halbe Stunde eine Haustür im Dorf für alle, die Zeit und Lust auf einen vergnüglichen, vorweihnachtlichen Klönschnack haben. (Immer gibt es etwas zu Naschen, es werden Weihnachtslieder gesungen,vielleicht etwas vorgelesen, musiziert oder gebastelt - ganz unterschiedlich.)
Besondere Highlights im Vereinsleben ist das jährliche Frauenfrühstück, das gemeinsam mit anderen Landfrauenvereinen der Samtgemeinde Scharnebeck ausgerichtet wird. Unser aktuelles Programm folgt in Kürze.
Alle zwei Jahre sind die Echemer Landfrauen auf ein Wochenendseminar
im "Haus am Steinberg" in Goslar.
Unsere Beitritterklärung für alle, die bei uns Mitglied werden wollen.
Aktuelle Meldungen
Jahreshauptversammlung / LandFrauenverein Echem
09. 02. 2023: Der Bürgermeister sprach sein Lob für die LandFrauen aus. Pläne für die nächsten Veranstaltungen wurden vorgestellt, vieles wurde besprochen. Danke an den Vorstand für die wichtige Arbeit ... [mehr]
Lebendiger Adventskalender / LandFrauenverein Echem
21. 12. 2022: Zum Abschluss ein gemütliches Treffen bei unserer Gärtnerei Bühring! Mit frischen Crêpes und lecker Tee konnten wir im blumigen Ambiente einer Weihnachtsgeschichte lauschen und natürlich wurde ... [mehr]
Lebendiger Adventskalender-FC Echem / LandFrauenverein Echem
16. 12. 2022: LandFrauen Verein Echem: Lebendiger Adventskalender- diesmal beim FC Echem an der Feuertonne mit Punsch, Keksen, einer Weihnachtsgeschichte und gesungen wurde natürlich auch! Dankeschön an die ... [mehr]
Lebendiger Adventskalender/ LandFrauenverein Echem
14. 12. 2022: Diesmal zu Gast in Lüneburg bei unserer LandFrau und Künstlerin Heike! Es war kalt, aber mit Feuertonne, Punsch und Schmalzbrot konnten wir einer Weihnachtsgeschichte lauschen. Zum Aufwärmen ... [mehr]
Lebendiger Adventskalender/ LandFrauenverein Echem
13. 12. 2022: LandFrauen Verein Echem: Lebendiger Adventskalender, heute bei Erika und Ursel! In gemütlichem Ambiente bei Punsch und Keksen gab's eine nette Weihnachtsgeschichte und ein Gedicht zu hören, ... [mehr]
Lebendiger Adventskalender/LandFrauenverein Echem
09. 12. 2022: Lebendiger Adventskalender bei Nina und Thorben! Der Garten war stimmungsvoll eingerichtet, in der Outdoor Küche gab es leckeren Punsch und Kekse und ein Weihnachtsrätsel zu lösen 😉 Wer ... [mehr]
LandFrauen Echem - lebendiger Adventskalender
05. 12. 2022: Diesmal war der Chor Gastgeber beim Lebendigen Adventskalender und erfreute die Gäste mit einem kleinen vorweihnachtlichen Konzert! Weil in der Kirche das Licht nicht funktionierte, ging es ... [mehr]
Weihnachten im Stall / LandFrauenverein Echem
04. 12. 2022: Weihnachten im Stall! So das Motto beim Treffen zum Lebendigen Adventskalender im LBZ Echem. Im weihnachtlich geschmückten Schafstall wurde gemütlich auf Strohballen sitzend miteinander ... [mehr]
lebendiger Adventskalender in Echem / LandFrauenverein Echem
01. 12. 2022: Zwei Jahre war Corona Pause, heute war endlich wieder Start des Lebendigen Adventskalenders! Wie immer in der Kirche Echem, mit netten Geschichten, guten Gesprächen, leckerem Fruchtsaft Punsch und ... [mehr]
Wandertheaterkomödie "Mond" in Bostelwiebeck / LandFrauenverein Echem
15. 07. 2022: In Fahrgemeinschaften machten sich die Echemer LandFrauen auf nach Bostelwiebeck, um die Wandertheaterkomödie "Mond" zu erleben! Tolles Ambiente und wirklich sehr erlebnisreich! Viel ... [mehr]
Malworkshop / LandFrauenverein Echem
20. 11. 2021: Der zweite Malworkshop bei den Echemer LandFrauen! 7 künstlerisch motivierte Frauen trafen sich, um unter Anleitung von Ariane Hessenius (www.art-of-hessenius.de) ihre Ideen ... [mehr]
Besuch der Kunststätte Bossard in Jesteburg / LandFrauenverein Echem
16. 10. 2021: Kunst, Kultur, Heimatkunde- die Echemer LandFrauen waren zu Besuch in der Kunststätte Bossard in der Nordheide. Sehr beeindruckend das gesamte Gelände mit den von Bossard und seiner Frau ... [mehr]
Kirche schmücken zu Erntedank / LandFrauenverein Echem
25. 09. 2021: In Echem wird am 26.09.2021 Erntedank gefeiert und natürlich haben die Echemer LandFrauen - wie jedes Jahr - die Kirche geschmückt. Zur Stärkung gab's lecker Kaffee und Kuchen! Danke an ... [mehr]
Stammtisch / LandFrauenverein Echem
10. 09. 2021: Erster Stammtisch im LBZ Echem mit kleinem Imbiss und viel Zeit zum Klönen ! Endlich mal wieder zusammen sitzen, schön war's, danke für die Organisation! Jeden zweiten Freitag im Monat ... [mehr]
LandFrauenverein Echem - neues Programm August bis Oktober 2021
27. 08. 2021: Unser neues Programm von August bis Oktober 2021 findet Ihr unter "Downloads". [mehr]
Osteraktion vom LandFrauenverein Echem
02. 04. 2021: Gestern waren die Echemer LandFrauen unterwegs und haben ihren Mitgliedern als Ostergruß Bärlauch inkl. Rezept und Grußkarte vorbei gebracht. [mehr]
Ortsverein Echem - Programm 2021
15. 01. 2021: Das aktuelle Programm vom Ortsverein Echem - Achtung: aufgrund von Corona kann es immer wieder zu absagen kommen. [mehr]
Frauenfrühstück in Artlenburg
08. 02. 2020: Wenn Frauen bzw. Ortsvereine sich zusammentun, dann gibt es jede Menge Spass & Fröhlichkeit, ein volles Haus und auf jeden Fall leckeres Essen. Am Samstag, den 08.02., luden 6 (!) Ortsvereine ... [mehr]
Jahreshauptversammlung in Echem
06. 02. 2020: Nach einem Jahr erfolgreicher gemeinsamer Vorstandsarbeit wurde gestern auf der JHV des LFV Echem gewählt: 1.Vorsitzende - Annegret Cohrs-Soltau, 2.Vorsitzende Steffi Virkus, 1. Schriftführerin ... [mehr]
Fotoalben
lebendiger Adventskalender in Echem / LandFrauen Echem
01. 12. 2022Kirche schmücken zu Erntedank / LandFrauenverein Echem
25. 09. 2021